Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Dauerausstellung präsentiert nicht nur die bürgerliche Wohnkultur um 1800, sondern auch vielfältige Ausstellungsstücke von Eutiner Gold- und Silberschmieden, verschiedene Zinngeräte von Eutiner Zinngießermeistern und wertvolle Stockelsdorfer Fayencen, die zwischen 1772 und 1786 hergestellt wurden.